W. D. Oswald / G. Gatterer / U. M. Fleischmann
Gerontopsychologie
Grundlagen und klinische Aspekte zur Psychologie des Alterns
2., aktualisierte und erweiterte Auflage, 2008, 266 S.
LP € (D) 59,99, ISBN 978-3-211-75685-0
Optimales und gesundes Altern: Die Psycholgoie des höheren Lebensalters wird immer mehr zum Thema unserer Gesellschaft. Umfassend und aktuell liefert dieses Buch grundlegende Einblicke in psychologische Altersthemen wie Denken und Gedächtnis, Langlebigkeit, Prävention. Die zweite aktualisierte Auflage ist um die Themen Pflege, Angehörigenberatung, Tod und Sterben erweitert. Gründlich widerlegen die Autoren die Meinung, dass alt gleichbedeutend mit krank sei. Vielmehr hängen Gedächtnis, Alter und Gesundheit von der Biographie, von sozioökonomischen und ökologischen Bedingungen, biologischen Veränderungen und dem eigenen Verhalten ab. In diesem Sinne lautet ihre Botschaft für ein optimales und gesundes Altern: "Trainiere täglich Geist und Körper".
Hier finden Sie eine Buchbesprechung (Rezension) dieses Titels von Prof. Dr. Ingo Füsgen im "Geriatrie Journal":
Das Buch "Gerontopsychologie" ist im Springer-Verlag Wien erschienen und kann über den Buchhandel bezogen oder direkt im Internet bestellt werden. Wenn Sie dieses Buch bestellen möchten, dann klicken Sie bitte hier.